Tipps zur Polsterpflege
Ihre Polstermöbel haben es verdient
Damit Sie sich viele Jahre an Ihren neu bezogenen Polstermöbeln erfreuen können, ist eine regelmäßige Polsterpflege und Reinigung das A und O.
Wie alle Materialien des täglichen Gebrauchs benötigen auch Möbelstoffe eine regelmäßige Reinigung und Pflege.
Absaugen der Polstermöbel
Wir empfehlen das monatliche Absaugen ihrer Polstermöbel mit einem handelsüblichen Staubsauger auf niedrigster Stufe mit der dafür vorgesehenen Polsterdüse.
Polster mit feuchten Tuch abwischen
Auch empfehlen wir die Polstergarnitur einmal halbjährlich mit einem feuchten Tuch abzuwischen, dabei ist zu beachten, dass das Bezugsmaterial nicht zu nass abgewischt wird, damit das Material leicht trocknen kann. Abnehmbare Bezüge bieten den Vorteil, dass man sie in der Regel bei 30 Grad Schonwaschgang mühelos waschen kann. Die nassen Bezüge können dann zum Trocknen auf die Wäscheleine gehängt werden, das Trocknen im Wäschetrockner sollte dabei vermieden werden.

Bei Flecken direkt handeln
Gerade bei neuen bzw. neu bezogenen Polstermöbeln nimmt man sich vor diese vorsichtig und sorgfältig zu nutzen. Doch im nächsten Moment kann es dann doch schnell passieren, dass man den frischgebrühten Kaffee verschüttet. In einem solchen Fall raten wir die Verschmutzungen unmittelbar nach der Entstehung zu entfernen. Am besten tupfen Sie den Fleck zunächst mit einem weißen saugfähigen Baumwolltuch mehrmals ab, bitte achten Sie darauf, den Fleck nicht zu (ver)reiben. In der Regel sollten Sie den Fleck immer in Stoffrichtung wegwischen, in den meisten Fällen läuft der Stoff nach vorne bzw. nach unten. Bevor Sie Verschmutzungen mit einem Fleckenentfernen oder auch Wasser beseitigen möchten, testen Sie dies zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle, um sicher zu stellen, dass sich weder die Farbe noch die Materialoberfläche Ihres Bezuges verändert. Nach der Reinigung, empfehlen wir die Rückstände mit einem sauberen feuchten Tuch zu entfernen und den Bezug bei Raumtemperatur vollständig trocknen zu lassen.
In dieser PDF-Datei finden Sie noch weitere wertvolle Tipps zur Reinigung und Pflege sowie Behandlungsmöglichkeiten von wasserlöslichen und wasserunlöslichen Verschmutzungen Ihres Polstermöbels.
Professionelle Polsterreinigung und Polsterpflege
Besitzen Sie ein Sofa, das großflächig und hartnäckig verschmutz ist? Und Sie trauen sich nicht die Reinging selbst durchzuführen? Dann können wir Ihnen unseren zuverlässigen Partner Polsterblitz, der in Punkto Polsterreinigung im Großraum Stuttgart für Sie im Einsatz ist, empfehlen. Hier finden Sie weitere Information zu unserem Partner: Polsterreinigung Polsterblitz